Lebenswelten

Nachlese: Menschenrechte und Sexarbeit

In einem ausgebuchten roten Salon hat Ruby Rebelde sehr persönliche Auszüge aus ihrem bald erscheinenden Buch „Warum sie uns hassen“ vorgelesen und anschließend mit Christine Nagl Hintergründe und Auswirkungen der Sexarbeitsfeindlichkeit diskutiert. Woher kommt das Stigma, das der Sexarbeit anhaftet? Welche unterschiedlichen Modelle der Regelung von Sexarbeit gibt es in Europa und welche ideologischen Strömungen […]

Nachlese: Menschenrechte und Sexarbeit Read More »

Sexwork – Lock Down

Der Lockdown während der Pandemie 2020 stellte viele Branchen vor großen Herausforderungen, davon blieb die Sexarbeit nicht unberührt. Mit dem Fotoprojekt „Sexwork – Lock Down“ thematisierte Helena Manhartsberger die Auswirkungen der Pandemie auf Sexarbeiter:innen, deren Arbeitsbedingungen und ihre Strategien für den Umgang mit Einschränkungen. Anhand von Erfahrungsberichten und sehr persönlichen Interviews mit Sexarbeiter*innen, Betreiber:innen, Kunden

Sexwork – Lock Down Read More »

Sicherheitstraining zur Prävention

Gemeinsam mit einer Trainerin besuchen wir Sexarbeitende direkt an ihrem Arbeitsplatz und bitten Selbstverteidigung vor Ort an. Ein innovatives Angebt, das in Österreich bis jetzt noch nicht angeboten wurde. Unter dem Titel „Sicherheit in der Sexarbeit“ erhalten Sexarbeiter*innen wertvolle Tipps zur Prävention von Übergriffen, Informationen zu den unterschiedlichen Stufen der Intervention ebenso wie hilfreiche Techniken

Sicherheitstraining zur Prävention Read More »

Sexualbegleitung & Sexualassistenz

Sexualbegleitung und Sexualassistenz nehmen eine wichtige Rolle im Bereich der sexuellen Gesundheit ein, insbesondere für Menschen, deren Bedürfnisse oft übersehen werden. Sexualität wird in unserer Gesellschaft nach wie vor als Tabuthema behandelt, was besonders Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen betrifft. In zahlreichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen mangelt es an ausreichender sexueller Aufklärung, viele

Sexualbegleitung & Sexualassistenz Read More »

Sexarbeit und Feminismus

Sexarbeit ist ein stark polarisierendes und kontroverses Thema innerhalb des feministischen Diskurses. Einige Feminist*innen plädieren dafür, dass Sexarbeit als legitime Berufswahl respektiert und entsprechend reguliert wird. Damit soll die Sicherheit der Sexarbeitenden  gewährleistet werden. Andere hingegen lehnen Prostitution radikal ab, sie sehen diese als Ausdruck struktureller Unterdrückung und geschlechtsspezifischer Gewalt („bezahlte Vergewaltigung“). Dabei werden die

Sexarbeit und Feminismus Read More »