Presse

Podcast: Unerhört cba media

Neo-Abolitionismus als Regulierung? Im September 2023 fanden im EU-Parlament die finalen Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor am nächsten Tag darüber abgestimmt wurde. Der Bericht des Ausschusses für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter stieß im Vorfeld, insbesondere bei Sexarbeitenden, auf Kritik. Der Bericht zitiert […]

Podcast: Unerhört cba media Read More »

Stopp der strukturellen Gewalt

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Sexarbeiter*innen am 17. Dezember macht die Allianz Pro Sexwork auf die vielfältigen Formen von Gewalt und Diskriminierung aufmerksam, die Sexarbeiter*innen tagtäglich widerfahren. Diese Gewalt umfasst physische, psychische und sexualisierte Übergriffe in Zusammenhang mit Sexarbeitsfeindlichkeit, ebenso wie institutionelle und strukturelle Formen der Diskriminierung. Die Allianz Pro Sexwork positioniert sich

Stopp der strukturellen Gewalt Read More »

Kein leichtes Mädchen

Problembearbeitung und Beratung für Menschen in der Sexarbeit wird in Salzburg von der Fachberatungsstelle PiA geleistet. Die Projektleiterin steht hinter dem künstlerischen Projekt „Kein leichtes Mädchen“ und konnte mit Robert Pienz eine beachtliche Aufführungsserie im Schauspielhaus einrichten. „Das älteste Gewerbe der Welt“ steht seit jeher im Zwielicht der öffentlichen Wahrnehmung. Die Sängerin Elisabeth de Roo

Kein leichtes Mädchen Read More »